Spielempfehlung

Einhorn Glitzerglück

    • 2-4 Spieler
    • ab 3 Jahren
    • Dauer: etwa 10 Minuten
    • Material: 1 Spielplan, 4 Holzeinhörner, 60 Glitzersteine,1 Kristallwürfel, 1 Wolkenwürfel

So geht´s:
Gemeinsam mit seinen Freunden möchte das Einhorn Glitzerglück schnellstmöglich vor dem nahenden Gewitter flüchten und die Sonne erreichen. Am Weg dorthin möchten sie den „Wolkenschatz“ vor dem nahenden Gewitter in Sicherheit bringen. Jedes Einhorn versucht am Weg dorthin so viele Kristalle wie möglich zu sammeln. Das Einhorn, das die Sonne als Erster erreicht und am meisten Wolkenkristalle gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

Ein besonderes Highlight beim Spiel sind die funkelnden Glitzersteine und der auch rückseitig gestaltete Spielplan, der die Kinder beim Zählen der Glitzersteine unterstützt.

 

 

 

Kuhhandel

  • 3-5 Spieler
  • Ab 10 Jahren
  • Dauer: etwa 45 Minuten
  • Material: 40 Tierkarten, 55 Geldkarten

So geht´s:
Ziel des Spiels ist es, möglichst viele wertvolle Tierquartette zu ersteigern. Jeder Spieler muss sich zwischen einer „Versteigerung“ und dem „Kuhhandel“ entscheiden und so möglichst viele Tierkarten erwerben.

 

 

 

Rategarten

  • 2-6 Spieler
  • Ab 4 Jahren
  • Dauer: zirka 30 Minuten
  • Material: 1 Spielplan, 48 Bildkarten, 1 Holz-Spielfigur, 1 Holz-Spielstein

So geht´s:
Mit dem Satz „Ich sehe was, was ihr nicht seht“ wird die Raterunde gestartet. Jeder Spieler soll dabei durch gezielte Fragen versuchen, die jeweiligen Bildkarten zu erraten.
Die Fragen müssen wohl überlegt sein, denn sie dürfen nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden und die Spielfigur rückt bei jeder Frage ein Feld in Richtung Pforte vor.

Zu Beginn wird eine gewisse Zahl an Bildkarten vereinbart. Gewinner des Spiels ist jeder Spieler, der die vereinbarte Zahl an Bildkarten als Erster errät.

 

 

Tiere füttern

  • 1-4 Spieler
  • 3 -6 Jahre
  • Dauer: zirka 20 Minuten
  • Material: 8 Lebensraum-Karten, 8 Tiere, 24 Futterstücke, 1 Stoffbeutel

So geht´s: Die Spieler wählen zunächst eine Lebensraum-Karte und versuchen dann herauszufinden, wer dort lebt. Nach und nach werden alle Lebensraumkarten mit Infos

gefüllt, wobei es vor allem die verschiedenen Nahrungsmittel des jeweiligen Tieres herauszufinden gilt. Das Spiel kann durch Geräusche oder Bewegungen, die die Spieler imitieren, erweitert werden. Ein tolles Lernspiel, das die Lebensumwelt der Kinder aufgreift.

 

 

Quips

    • 2-4 Spieler
    • 3 -6 Jahre
    • Dauer: zirka 20 Minuten
    • Material: 4 Legetafeln, 90 Holzsteine in 6 Farben, 1 Punktewürfel, 1 Farbwürfel, 1 Stoffbeutel

 

So geht´s:

Jeder Spieler versucht, seine Legetafel möglichst als Erster mit den Holzsteinen zu befüllen. Dabei kommt es auf das  richtige Würfelglück an: Der Punktewürfel und der Farbwürfel zeigen dem Spieler die Anzahl und die Farbe der Holzsteine an. Beim Spielen mit sehr jungen Kindern, kann auch nur der Farbwürfel verwendet werden.

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Beiträge

Pflasterspektakel 2023

Erfolgreiche Kinderbetreuung begeistert beim Pflasterspektakel in Linz – OÖ Kinderwelt sorgt für strahlende Kinderaugen   Beim diesjährigen Pflasterspektakel in Linz wurden Kinder und ihre Familien

KIWE News 2023

Die KIWE News 2023 sind endlich da. Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchschauen.  

Landesobfrau Helena Kirchmayr

Im Juni dieses Jahres wurde LAbg. Mag. Helena Kirchmayr erneut zur Landesobfrau der OÖ Kinderwelt gewählt. In unserem Steckbrief lernt ihr sie besser kennen…. Ich

Letzte Beiträge

Aktuelles

Pflasterspektakel 2023

Erfolgreiche Kinderbetreuung begeistert beim Pflasterspektakel in Linz – OÖ Kinderwelt sorgt für strahlende Kinderaugen  

KIWE News

KIWE News 2023

Die KIWE News 2023 sind endlich da. Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchschauen.  

Bastelideen

Fangbecher

Unser selbst gebastelter Fangbecher fördert die Geschicklichkeit und Geduld der Kinder. Mit wenigen Materialien selbst